Diese Seite über die Haltung von Landschildkröten wird später noch ausgebaut und ergänzt
Futter für Schildkröten
Unsere europäischen Schildkröten sind Pflanzenfresser und sind darauf angewiesen, dass wir ihnen gesundes abwechslungsreiches Futter anbieten. Am einfachsten geht das, wenn wir im Garten Wildkräuter anbauen und so zumindest einen Teil des Futter dort holen können.
Wir haben eine Samenmischung im Sortiment mit ca.20 ein-und mehrjährigen Wildpflanzen
https://www.botanicum.ch/shop/schildkroeten-shop/futter
Tipp: Der bekannte Autor Wolfgang Wegehaupt hat das Buch Futterpflanzen geschrieben und beschreibt vor allem Pflanzen, die sowohl im mediterranen Raum, wie auch bei uns vorkommen. ISBN 3-9809774-3-9. Das Buch ist eine gute Hilfe um die geeigneten Pflanzen zu finden.
Empfehlenswerte Links
Wolfgang Wegehaupt: Autor von Schildkrötenbüchern und einer lesenswerten Homepage: Testudo-Farm.de
Thorsten Geier: Autor von Schildkrötenbüchern und einer lesenswerten Homepage: Schildkrötenfreund.de
Schildkröten-Interessengemeinschaft Schweiz SIGS
Auf dieser Seite sehen Sie den Sonnenverlauf an ihrem Standort. Dadurch können sie einen optimalen Platz mit früher Morgensonne wählen: Sonnenverlauf.de